FU-DRAIN PFLASTER

  • FU-DRAIN Pflaster grau-color

FU-DRAIN Pflaster ist das wasserdurchlässige Pflastersystem für eine öko­­logisch sinnvolle Gestaltung Ihrer Außen­flächen. Das Wasser versickert nicht nur durch die Fugen, sondern auch direkt durch den haufwerkporigen Betonstein. Der Einsatz von FU-DRAIN Pflaster ist nur auf wasserdurch­lässigem Unterbau und ausreichend durchlässigem Boden geeignet.

pikto produkt ellwangen
HANS FUCHS Ellwangen-Produkt
pikto anzahl formate 3
3 Steinformate
pikto mit pkw befahrbar
Mit Pkw befahrbar
pikto wasserdurchlaessig
Wasserdurchlässige Pflasterflächen
pikto oekoprogramm
Ökoprogramm
pikto oeko geprueft
Öko-geprüft

FARBEN

farbe anthrazit
anthrazit
farbe heidebraun
heidebraun
farbe rot
rot
farbe sandbraun
sandbraun
farbe grau
grau
farbe grau color
grau-color

INSPIRATION FÜR SIE

1
FU-DRAIN Pflaster
2
FU-DRAIN Pflaster grau-color
3
FU-DRAIN Pflaster grau-color
4
FU-DRAIN Pflaster grau-color
5
FU-DRAIN Pflaster grau-color

PRODUKTINFOS

Produktmerkmale:

  • 3 Steinformate
  • auf Wunsch maschinell verlegbar
  • mit Pkw befahrbar

Anwendung:

  • individuelles Wohn­umfeld
  • Gartenwege und Hofflächen
  • Stellplätze und Parkflächen
  • Fuß- und Radwege

Oberfläche:

  • haufwerkporiger Beton

TECHNISCHE DATEN

Raster:
100 × 100 mm
200 × 100 mm
200 × 200 mm

mögliche Versickerung:
> 270 l (s/ha)

Steinhöhe: 80 mm
Gewicht: 160 kg/m²
Norm: DIN 18507

GRÖSSEN

hans fuchs steingroesse 100x100
hans fuchs steingroesse 200x100
hans fuchs steingroesse 200x200

TIPP

Zum Abrütteln der FU-DRAIN Pflaster empfehlen wir einen Flächen­rüttler mit Kunststoffschürze.

HINWEIS

Bitte beachten Sie, dass der Einsatz von Tausalzen und anderen chemischen Auftau­mitteln auf wasserdurchlässigem Pflaster nicht erlaubt ist.

Hinweis zu Fugenmaterial
Zum Verfüllen der Fugen nur trockenes Fu­gen­­­material mit Korngröße 1/3 mm verwenden. Das Fugen­material, z. B. Quarzsand, Basaltsplitt, muss absolut sauber sein, ohne färbende Feinst­anteile, die sich in die Poren der Stein­oberfläche setzen können und Farbveränderungen verur­sachen.

Hinweis zu Tausalzen
Es ist sicherzustellen, dass auf wasserdurchlässigen Belägen kein Streusalz eingesetzt wird. Bei Pflaster- und Plattenbelägen können abstumpfende Mittel eingesetzt werden. *)

*) Empfehlung: Mit sauberen Splitten oder gewaschenen Sanden streuen. / Auszug „Merkblatt für wasserdurchlässige Befestigungen von Verkehrsflächen“, Ausgabe 1998

KOSTENFREIE BERATUNG

Altenburg→ 03447 8520-25
Ellwangen→ 07961 9185-52